
Das Elvis Presley Vinyl Forum Das Fachforum für alle Vinyls von Elvis. The technical forum for vinyls of Elvis. |
+++ Wir wünschen Euch ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022! +++ We wish you a healthy and successful year 2022! +++ |
| | THAT`S ALL RIGHT | |
| Autor | Nachricht |
---|
Greg Nolan Moderator


Anzahl der Beiträge : 2692 Anmeldedatum : 27.04.12 Alter : 48 Ort : Plauen Laune : Gut
 | Thema: THAT'S ALL RIGHT So 29 Apr 2012, 02:13 | |
| Titel: THAT'S ALL RIGHTSeite A: That's All Right Heartbreak Hotel Blue Suede Shoes I Want You, I Need You, I Love You My Baby Left Me Love Me Tender Seite B: Love Me All Shook Up Hound Dog That's When My Heartaches Begin One Night Loving You Teddy Bear Don't Be Cruel Jailhouse Rock I Got Stung Label: MELODIA Land: UdSSR Erschienen: 1989 Kat.- Nr.: M6048919003 [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von Guy Lambert am Sa 19 Mai 2012, 10:10 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet | |
|  | | Laser-Freak Inventar


Anzahl der Beiträge : 1458 Anmeldedatum : 06.05.12 Ort : Austria
 | Thema: Re: THAT`S ALL RIGHT Mo 07 Mai 2012, 20:19 | |
| Von dieser MELODIA-Veröffentlichung that`s all right liegen mir über 20 verschiedene Ausgaben vor.
Veröffentlichung > Zeit und Presswerke:
Gepresst wurde mehrfach in den Jahren 1989-91, dies zudem in (üblich) unterschiedlichen Presswerken des staatseigenen Labels. Die einzelnen Herstellungsorte sind Aprelevka (Moskau), Leningrad, Tbilisi, Taschkent und Riga.
Aussehen > Varianten:
Hierbei sind die unterschiedlichen Grundfarben des Plattenetiketts selbst auffallend: WEISS und ROT. Zudem gibt es Label mit waagerechtem Balken (Siehe Foto!) und welche ohne dem. Leningrader Pressungen sind in der Regel durch die Silhouette auf dem Label auffällig. (Ausnahme vorhanden!)
Auflagen:
Die Gesamtauflage aller Ausgaben übersteigt die 500.000 Exemplare!
Die Erstauflage entstammte 1989 dem Werk in Aprelevka (nahe Moskau) und hatte eine Auflage von 60.000 Stück. Die höchste Auflage -soweit bisher durch mich feststellbar- liegt bei über 83.000. Die kleinste Auflage zählt nur 3.000 Stück und kam 1990 aus dem Werk in Tbilisi. Diese eher rare Variante zeichnet sich darüber hinaus dadurch aus, dass nur sie nicht mit hier schon gezeigtem Cover in ROT, sondern in ORANGE gehalten daher kommt.
LP-Abbildung > Foto Eingangsposting:
Die hier schon abgebildete Version ist einen Ausgabe aus dem Jahr 1990 und stammt aus dem Werk in Aprelevka.
| |
|  | | Laser-Freak Inventar


Anzahl der Beiträge : 1458 Anmeldedatum : 06.05.12 Ort : Austria
 | Thema: THAT`S ALL RIGHT Fr 11 Mai 2012, 21:55 | |
| that`s all right ErstausgabeWie zuvor schon erwähnt: LP-Pressung in Aprelevka mit einer Auflage von 60.000 Stück. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Coverrückseite links unten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
| |
|  | | Laser-Freak Inventar


Anzahl der Beiträge : 1458 Anmeldedatum : 06.05.12 Ort : Austria
 | Thema: THAT`S ALL RIGHT Fr 11 Mai 2012, 22:20 | |
|
| |
|  | | Laser-Freak Inventar


Anzahl der Beiträge : 1458 Anmeldedatum : 06.05.12 Ort : Austria
 | Thema: THAT`S ALL RIGHT Fr 11 Mai 2012, 22:46 | |
| Dem vorherigen Posting vorenthalten habe ich bewusst die Labelversion (ROT / mit Balken), welche der raren Ausgabe (3.000 Exemplare) aus dem Presswerk in Tbilisi zuzuordnen ist. Sie ist es auch, die als einzige kein rotfarbenes Cover mit sich bringt: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Label -Tbilisi 1990 [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Covervorderseite [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Coverrückseite links unten
| |
|  | | Laser-Freak Inventar


Anzahl der Beiträge : 1458 Anmeldedatum : 06.05.12 Ort : Austria
 | Thema: THAT`S ALL RIGHT Sa 12 Mai 2012, 15:06 | |
| Архив популярной музыки 11[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Die Nummer 11 ( that`s all right-Covervorderseite links oben) sollte jeden annehmen lassen, dass es noch andere Ausgaben geben dürfte. Und in der Tat handelt es sich hierbei ja um eine MELODIA-LP-Reihe, welche "im Archiv der populären Musik" kramte und so einige weltweit bekannte Künstler bzw. Bands zu präsentieren gedachte. Nicht ELVIS war es, der hier 1988 den Anfang machte, sondern THE DOORS mit LIGHT MY FIRE. ALL TOGETHER von den STONES beschloss diese Reihe 1989. Zumindest ELTON JOHN gab es mit beiden LPs (andere Cover) schon vorher bei MELODIA. 01 The Doors - Light My Fire 02 Stevie Wonder - Sunshine Of My Life 03 Creedence Clearwater Revival - Traveling Band 04 The Rolling Stones - Play with Fire 05 The Rolling Stones - Lady Jane 06 Led Zeppelin - Stairway To Heaven 07 Elton John - Honky Cat 08 Elton John - Your Song 09 Deep Purple - Smoke On The Water 10 David Bowie -Starman 11 Elvis Presley -That`s All Right12 The Rolling Stones - All Together [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von Laser-Freak am So 31 März 2013, 22:23 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet | |
|  | | Laser-Freak Inventar


Anzahl der Beiträge : 1458 Anmeldedatum : 06.05.12 Ort : Austria
 | Thema: THAT`S ALL RIGHT Sa 12 Mai 2012, 17:34 | |
| Und noch dies... - Guy Lambert schrieb:
- Titel: THAT'S ALL RIGHT....
Kat.- Nr.: M6048919003 Hier mal allgemein für MELODIA-Vinyl anwendbar ein kurzes Deuten der Nummer: M60 48919M - Steht für MONO, so wie ein "C" für STEREO stünde. 6 - Die Zahlen "0" und "1" bis "9" bezeichnen das Genre der enthaltenen Aufnahmen. "6" steht in diesem Fall für Unterhaltungsmusik. 0 - Hier ist das Format einer Schallplatte ablesbar. Die "0" steht für 300mm (12" LP), eine "1" für 250mm (10") und eine "2" für 175mm (7" / Single + EP). 48919 - Stellt die firmeninterne Katalog-Nummer dar und ist zugleich auch Nummer der A-Seite. Seite "B" bzw. "2" ist fortlaufend, im Fall der that`s all right also 48920. Eine andere Angabe nebst dieser Katalog-Nummer findet sich generell auf jeweiligem Label bzw. auch Cover: der Vermerk zum Herstellungsstandard. Dieser ГОСТ-Vermerk ist insoweit interessant, sollte sich bei Erstveröffentlichungen aber insbesondere Rereleases die Frage nach dem tatsächlichen Ausgabejahr stellen. Zumindest lässt es sich hiermit weiter eingrenzen. Wichtig ist dabei die Zahl nach dem Bindestrich. 1968 legte man für die Folgejahre (bis 1974) den entsprechenden Standard (5289-69) fest, so wie man es 1973 für die Jahre 1974- 1980 (5289-73) und 1980 für die Jahre 1980- 1989 (5289-80) tat. Ab 1989 findet sich dann hier: ГОСТ 5289-88, so wie es auf den that`s all right-Platten auch zu lesen ist.
| |
|  | | Laser-Freak Inventar


Anzahl der Beiträge : 1458 Anmeldedatum : 06.05.12 Ort : Austria
 | Thema: Re: THAT`S ALL RIGHT Mo 22 Jul 2013, 18:13 | |
| Hier nun noch eine Labelvariante: Auffallend u.a. bei dieser Pressung von 1990 aus Taschkent ist der unterbrochene (schwarze) Balken oberhalb des Mittellochs. Bei allen anderen ist er -sofern überhaupt vorhanden- durchgehend. Zudem: Mit einer Stückzahl von nur 4.000 handelt es sich hier (nach den 3.000 aus dem Werk in Tbilisi ebenfalls im Jahre 1990) um die zweitkleinste Auflage der diversen THAT`S ALL RIGHT-Ausgaben. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Coverrückseite, Ecke unten links > [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Und bei insgesamt vier verschiedenen Cover-Front-Versionen sei die hierzu entsprechende nochmal gezeigt: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
| |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: THAT`S ALL RIGHT  | |
| |
|  | | | THAT`S ALL RIGHT | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |
|